Kurverein von Rhense — Als Kurverein von Rhens wird das Treffen (Kurfürstentag) von sechs der sieben Kurfürsten bezeichnet, das am 16. Juli 1338 in Rhens stattfand und eine Vereinbarung mit einschloss. Außer Johann, dem König von Böhmen, waren alle Kurfürsten anwesend … Deutsch Wikipedia
Kurverein zu Rhense — Als Kurverein von Rhense wird das Treffen von sechs der sieben Kurfürsten bezeichnet, das am 16. Juli 1338 in Rhens stattfand und eine Vereinbarung mit einschloss. Außer Johann, dem König von Böhmen, waren alle Kurfürsten anwesend: Balduin für… … Deutsch Wikipedia
Kurverein — Seit dem deutschen Spätmittelalter kam es auf Zusammenkünften der (sieben) für die Wahl des deutschen Herrschers zuständigen Kurfürsten mitunter zum Abschluss eines Vertrags, den man später Kurverein nannte. Solch ein Vertrag bzw. Bündnis hatte… … Deutsch Wikipedia
Rhenser Kurverein — Als Kurverein von Rhense wird das Treffen von sechs der sieben Kurfürsten bezeichnet, das am 16. Juli 1338 in Rhens stattfand und eine Vereinbarung mit einschloss. Außer Johann, dem König von Böhmen, waren alle Kurfürsten anwesend: Balduin für… … Deutsch Wikipedia
Königsstuhl von Rhens — Der Königsstuhl von Rhens in seiner heutigen Gestalt … Deutsch Wikipedia
Bischof von Eichstätt — Wappen des Bistums Eichstätt Die Liste der Bischöfe von Eichstätt enthält eine Übersicht der Bischöfe des Bistums Eichstätt bzw. bis zur Säkularisation 1802 zugleich Fürstbischöfe des Hochstifts Eichstätt. Das Bistum Eichstätt war und ist neben… … Deutsch Wikipedia
Goldene Bulle von Karl IV. — Seite aus einer Handschrift der Goldenen Bulle die 1400 von König Wenzel in Auftrag gegeben wurde, links: der Kaiser mit einer blauen Tunika bekleidet, vom Künstler wurden diesem sechs Kurfürsten beigesellt, da er selbst als König von Böhmen… … Deutsch Wikipedia
Balduin von Lützelburg — Balduin von Luxemburg (Balduinsbrunnen, Trier) Bildmitte: Balduin von Luxemburg Balduin von Luxemburg oder Balduin von Trier (* um 1285 in … Deutsch Wikipedia
Balduin von Trier — Balduin von Luxemburg (Balduinsbrunnen, Trier) Bildmitte: Balduin von Luxemburg Balduin von Luxemburg oder Balduin von Trier (* um 1285 in … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Eichstätt — Wappen des Bistums Eichstätt nach Siebmachers Wappenbuch von 1605 Die Liste der Bischöfe von Eichstätt enthält eine Übersicht der Bischöfe des Bistums Eichstätt bzw. bis zur Säkularisation 1802 zugleich Fürstbischöfe des Hochstifts Eichstätt … Deutsch Wikipedia